Verschiedenes [1 - 35 von 54]
Sprechstunde der Bauaufsicht der Region Hannover
Die Bürgersprechstunde Isernhagen der Bauaufsicht der Region Hannover findet jeden Montag einer ungeraden Kalenderwoche von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. In dieser Zeit steht ein Mitarbeiter der Bauaufsicht den Isernhagener Bürgerinnen und Bürgern beratend zur Seite. Die Sprechstunde findet im Raum 318 (Planungsabteilung), Bothfelder Str. 33 (Nebengebäude Rathaus) in Altwarmbüchen statt.
... mehrVorlesestunde in der Gemeindebücherei - Bilderbuchkino

Die Initiative „Isernhagen liest vor“ … macht weiter Bilderbuchkino mit Beamer und Buch für neugierige Kinder ab 3 Jahren! Wie immer ohne Anmeldung und kostenlos.
Wann? Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 16:00 bis 17:00 Uhr
Wo? In der Gemeindebücherei Altwarmbüchen, Helleweg 4
Rentenberatung
Im Rathaus Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29, Erdgeschoss, finden jeden 2. und 4. Donnerstag von 9.00 – 11.00 Uhr Sprechstunden mit einem Vertreter der Deutschen Rentenversicherung statt. Bitte vereinbaren Sie unbedingt zuvor einen Termin ! Während der Sprechstunden wählen Sie bitte die Rufnummer 0511 6153-1340. Außerhalb der Sprechstunden können Sie Beratungstermine unter folgender Telefonnummer vereinbaren: Herr Gerd Zufall: Tel. 0511 66 66 23
... mehrTanz in den Mai im Zentrum in Altwarmbüchen
Der Kulturtresen Kulturverein e.V. veranstaltet den Tanz in den Mai im Zentrum in Altwarmbüchen vorm Rathaus. Diesmal ist ein großes Festzelt aufgestellt, dass die Feiernden vor möglichen Regenschauern schützt. Der Auftakt erfolgt bereits um 14 Uhr, wenn Karussell, Schießstand und Würstchenbude öffnen und sich die Gäste außerdem Crepes und Eis schmecken lassen können. Um 19 Uhr tritt dann der DJ an und will den Besuchern tüchtig einheizen. Der Eintritt kostet fünf Euro. Wer möchte, kann dann nach einer möglicherweise kurzen Nacht am nächsten Morgen gleich wieder ins Altwarmbüchener Zentrum zurückkehren. Von 10 bis 16 Uhr können die Besucher dort bei einem Frühschoppen am Maifeiertag genießen.
... mehrRock in den Mai im Isernhagenhof

DJ Mirko heizt ein - Viel Spaß ! Infos auf der Homepage:
... mehrMaibaumfest Isernhagen H.B.
Terminvormerkung
... mehrMaibaumfest in Kirchhorst
Terminvormerkung
... mehrTreffen der TauschBörse Isernhagen - Alte Idee ganz neu: Eine Hand wäscht die andere
Die TauschBörse Isernhagen ist eine Selbst- und Nachbarschaftshilfe-Initiative, in der Fähigkeiten und Sachwerte geldlos getauscht werden. Der Vorteil eines Tauschringes besteht darin, dass alle TeilnehmerInnen aus dem Angebot der gesamten Tauschgemeinschaft frei auswählen können. Deshalb kann eine Leistung auch dann in Anspruch genommen werden, ohne zeitgleich eine Gegenleistung erbringen zu müssen. So lebt der Tauschring von der Balance zwischen Geben und Nehmen. Der Tauschwert für jede erbrachte Leistung wird von beiden Tauschpartnern in Stunden frei ausgehandelt. Was auf dem Konto des Nutzers abgezogen wird, erhält der Anbieter auf seinem Konto gutgeschrieben.
... mehrEröffnung der Saison und Sonderausstellung im Bauernhausmuseum

Eröffnung der Sonderausstellung "Was die Erde hergab...!
... mehrBauernhausmuseum - der Wöhler-Dusche-Hof - geöffnet sonntags 06.05.-07.10.18

mit Sonderausstellung "Was die Erde hergab..."
... mehrBilderbuchkino in Isernhagen N.B.

Fragen an den Schiedsmann ?

An diesem Tag steht Herr Dr. Nolte zu Fragen und persönlicher Beratung im Rathaus, Bothfelder Str. 29 im Raum 104 zur Verfügung. Zu allen Fragen über Nachbarschaftsstreitigkeiten jeder Art, Geldforderungen, Bedrohung und Sachbeschädigungen, Beleidigung und einfacher Körperverletzung und vielen anderen Streitigkeiten des täglichen Lebens, wird der Schiedsmann ausführlich beraten. Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu informieren!
... mehrTag der offenen Tür beim SSV Kirchhorst
Terminvormerkung
... mehrAktion "Stadtradeln"
Terminvormerkung
... mehrplattdeutsches Theaterstück im Bauernhaus-Museum

Terminvormerkung
... mehrKulturtresen - Duo Lautensang
Terminvormerkung
... mehr21. Isernhagener Volkslauf

weitere Infos folgen
... mehrBlutspende in Isernhagen N.B.

Sie die Möglichkeit Leben zu verschenken. Nachmittags in der Grundschule Auf dem Windmühlenberg in Isernhagen N.B. bietet der DRK-Ortsverein Isernhagen e.V. und das Team vom DRK-Blutspendedienst ein Blutspendetermin an. Wie immer gibt es nach der Spende einen Imbiss.
Nach der Richtlinie zum Transfusionsgesetz ist die Identität des Spenders eindeutig festzustellen. Dies ist für die Sicherheit des Transfusionsempfängers aber auch für die Untersuchungsbefunde des Blutspenders unerlässlich. Wir bitten an dieser Stelle um Verständnis; bingen sie bitte zur Blutspende Ihren Personalausweis oder Führerschein mit.
Die Helferinnen und Helfer des DRK Ortsverein Isernhagen freuen sich auf Ihren Besuch.
Carmina Burana

Wer kennt sie nicht, die mitreißende Musik von Carl Orff. Spätestens bei dem bekannten "O Fortuna" bekommt fast jeder eine Gänsehaut. Freuen Sie sich auf die Geschichte über den Frühlingsbeginn, die Liebe, Trinkgelage und Glücksspiel und die Gunst der Schicksalsgöttin Fortuna. Für das bessere Verständnis wird das Publikum von einem Harlekin begleitet, der mit selbst verfassten, mitunter witzigen Reimen, den bunten Reigen fröhlicher, leidenschaftlicher und melancholischer Lieder erklärt.
... mehrDressur- und Springturnier - Großer Preis von Isernhagen

Terminvormerkung
... mehrkleines Zehntfest
Terminvormerkung
... mehrGottesdienst im Bauernhausmuseum

weitere Infos folgen
... mehrBeratung der Betreuungsstelle der Region Hannover in Isernhagen
Die eigene Zukunft gestalten - mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen?
... mehrKindertheater (ab 4 Jahre) ! Oh, wie schön ist Panama

Es waren einmal ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger, die lebten glücklich unten am Fluss, denn sie hatten alles, was das Herz begehrt. Doch eines Tages findet der kleine Bär beim Angeln im Fluss eine Kiste. "Pa-na-ma", las der kleine Bär. "Die Kiste kommt aus Panama und Panama riecht nach Bananen. Oh, Panama ist das Land meiner Träume", sagte der kleine Bär. Und wer wissen möchte, was der kleine Bär und der kleine Tiger auf dem weiten, weiten Weg nach Panama erleben und wen sie alles kennenlernen, der kommt am besten auf dem schnellsten Weg zu uns ins Theater. gespielt vom "Trotz alledem Theater"
... mehrSonnenwendfeuer in Kirchhorst
der Ortsfeuerwehr Stelle
... mehrTurnier beim Reit- und Voltigierverein Kirchhorst-Stadtgut Stelle e.V.

Terminvormerkung
... mehrBlutspende in Altwarmbüchen

6. Altwarmbüchener Triathlon mit Kinder- und Jugendtriathlon

weitere Informationen folgen....
... mehrErzähl-Cafe im Bauernhausmuseum
Terminvormerkung
... mehr"Moorfest" in Altwarmbüchen

Termin vorüberlegt - weitere Informationen folgen....
... mehrSchützenfest Isernhagen

Von Sa. 25. August bis Mo. 27. August 2018 möchten die Schützenvereine Isernhagen FB, HB, KB und NB ihr gemeinsames Schützenfest auf dem Festplatz an der Hagenstraße feiern. Seien Sie dabei !
... mehrHühnerfest /Tag der Eier
Terminvormerkung
... mehrKindertheater (ab 4 Jahre) ! Die Blattwinzlinge

Im Frühjahr werden sie gemeinsam mit den Blättern geboren, winzige Wesen: Waldpüffchen, Laubhüpfer oder auch Blattwinzlinge genannt. Von Menschen unerkannt leben sie dort auf ihren Blättern, genießen den Frühlingswind, duschen im Sommerregen und freuen sich auf ihren großen Flug: Wenn die Herbstwinde sie mitsamt ihren Blättern wild durch die Lüfte tanzen lassen. Es geht aber das Gerücht um, dass im letzten Jahr ein Winzling nicht geflogen sei, dass er Dinge wie 'Winter' und 'Schnee' gesehen hätte. Ein Blattwinzmädchen macht sich schließlich auf den Weg, um mehr über die Welt zu erfahren. Ein Blick weit über den eigenen Blätterrand. Eine Reise ins Ungewisse. gespielt vom Buchfink-Theater
... mehrEntdeckertag der Region Hannover Tourenziel Isernhagen
Terminvormerkung
... mehrTag des offenen Denkmals
Terminvormerkung
... mehr
