12 Unternehmer und Bürgermeister aus Brasilien besuchen Isernhagener Unternehmen
Im Rahmen der Fachmesse Agritechnica in Hannover wurde Isernhagen von 12 Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau und landwirtschaftlicher Produktion sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Panambi besucht. Die rund 42.000 Einwohner große Gemeinde Panambi befindet sich im Bundesstaat Rio Grande do Sul, dem südlichsten der 27 Bundesstaaten in Brasilien.
In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Isernhagen wurde ein halbtägiges Programm mit zwei Betriebsbesuchen bei den Firmen Hölling-DMA und AGRAVIS organisiert. Die beiden Firmen aus Isernhagen HB gaben den Gästen in angenehmer Atmosphäre einen Überblick über ihre Geschäftstätigkeit.
Der Tag startete bei der Firma Hölling-DMA in der Wolframstraße. Das Unternehmen baut Dieselmotoren für kundenspezifische Anforderungen um. In dem Ausstellungsraum konnten nicht nur große Dieselmotoren mit Systemerweiterungen besichtigt werden sondern auch ein Miniaturmodell auf dem die diversen Einsatzbereiche vom Mähdrescher über Kränen bis zur Pistenraupe veranschaulicht wurden.
Anschließend ging es wenige hundert Meter weiter in die Chromstraße zur Niederlassung der Firma Agravis. Das Saatenzentrallager dient als Umschlagsplatz für z.B. Raps, Mais und Getreide. Neben dem reinen Weiterverkauf wird das Saatgut aber auch aufbereitet und kann in der Mischanlage für Eigenmarken sowie spezielle Kundenwünsche zusammengestellt werden.
Im Laufe des Vormittags konnten nicht nur die beiden isernhagener Firmen kennen gelernt werden. In den Einzelgesprächen fand auch ein reger Informationsaustausch statt.