Englisch / English Frankreich / France Polen / Polska Ungarn / Magyarország Deutsch / German

Isernhagen



SekundÀre Navigation

  • Home
  • Virtuelles Rathaus
  • Bürgerservice
  • Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Verkehrsanbindungen
    • Fahrplanauskunft
    • Gastronomie & Übernachtung
    • Über die Gemeinde
    • Sehenswertes
      • · St. Marien
      • · St. Nikolai
      • · Isernhagenhof
      • · Wöhler-Dusche-Hof Bauernhausmuseum
      • · Historisches Neuwarmbüchen
      • · Pfad der Menschenrechte
      • · Altwarmbüchener See
      • · Kirchhorster See
      • · Parksee Lohne
      • · Hufeisensee Wietzepark
    • Stadtplan
  • Wirtschaft
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Sprachversionen
  • Bildergalerie
  • Film über Isernhagen
  • Impressum

Container-Bereich

Stichwortsuche



Stellenangebote

Stellenangebote

Veranstaltungen

Heute
Suche
letzten Monat anzeigen
Apr. 2018
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
13             1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30            

Informationssystem Politik / Bürger in Isernhagen

Informationssystem Politik / Bürger in  Isernhagen

Gemeindeinformationssystem (Bebauungspläne)

Gemeindeinformationssystem (Bebauungspläne)
Die Gemeinde von oben!
Werfen Sie einen Blick in das
grafische Gemeinde-
Informationssystem.

Sanierung Zentrum Isernhagen Altwarmbüchen

Sanierung Zentrum Isernhagen Altwarmbüchen
stetig weitere Informationen erhalten Sie hier

Helfernetzwerk Isernhagen

Helfernetzwerk Isernhagen
Isernhagener Bürger helfen Flüchtlingen. Offenes Netzwerk aus ehrenamtlichen Bürgern, dem Deutschen Roten Kreuz und Mitgliedern der Gemeindeverwaltung Isernhagen.

Bürgerstiftung Isernhagen

Bürgerstiftung Isernhagen
Wir machen Isernhagen lebenswert ...
... für alle Einwohner der sieben Isernhagener Ortschaften.

Aktuelle Bauleitplanung / Komm. Baugrundstücke

Aktuelle Bauleitplanung / Komm. Baugrundstücke
Pläne, Erläuterungen, Informationen und mehr....

Wetter in Isernhagen

Wetter Isernhagen
 
Wetter

Wetter in Isernhagen

Gemeindeplan

Gemeindeplan

Zuhause sicher

Zuhause sicher
Eine Initiative Ihrer Polizei

Aktuelle Verkehrslage

Aktuelle Verkehrslage
rund um Isernhagen und Hannover.....

Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft
für Niedersachsen und Bremen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Altwarmbüchener See

Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr ist durch die Buslinien 630 und 640 gewährleistet, Haltestellen Altwarmbüchen Autobahn bzw. Seestraße.

 

Altwarmbüchener See von oben

 

 

Der See ist im Rahmen des Baues der A37 „Moorautobahn“ entstanden. Hier ist von 1978 bis 1981 Sand zum Aufspülen des Autobahndammes entnommen worden. Im Juni 1982 wurde er offiziell eingeweiht. Ca. 1/5 der Fläche liegen auf Isernhagener Seite, 4/5 der Fläche liegen auf dem Gebiet der Stadt Hannover, die seinerzeit auch die Gesamtplanung und Baudurchführung innehatte. Der See bildet den Kern eines Naherholungsgebietes; um ihn herum sind Spiel- und Liegewiesen angelegt, er bietet den Bürgern und Bürgerinnen vielfältige Möglichkeiten zur Erholung wie Spielen, Lagern, Baden, Segeln, Rudern und Surfen. Der größte Teil allerdings ist dem Wandern, Radfahren und Naturbeobachten vorbehalten. Dem westlichen Servicegebäude (Stadt Hannover) ist eine DLRG-Station und eine Segelschule mit Bootsverleih angegliedert.
Am östlichen Servicegebäude ist ebenfalls eine DLRG-Station und ein Kiosk mit Biergarten vorhanden. Zusätzlich befinden sich 2 Steganlagen des dort ansässigen Wassersportvereines.

 

Der hier vorbeiführende "Grüne Ring" geht weiter in Richtung Schulzentrum, Gemarkung Isernhagen K.B. und Stadt Langenhagen.

 

Besucher/innen des Sees werden gebeten, folgende Regeln einzuhalten:
Das Baden ist nur an den vorgesehenen Badestränden erlaubt !
Surfer benötigen eine Tageserlaubnis, die von der Segelschule am westlichen Servicegebäude ausgegeben wird !
Das gesamte Erholungsgebiet ist für Motorfahrzeuge (auch Modellfahrzeuge) gesperrt !
Sonstige private Wasserfahrzeuge sind nicht zugelassen !
Privates Tauchen mit Ausrüstung ist nicht gestattet !
Offenes Feuer bzw. das Grillen ist nicht erlaubt.
Hunde sind an der Leine zu führen.

 

Satzung über die Benutzung von Badeseen (963 KB)

 

Daten zum Naherholungsgebiet:
Gesamtgröße ca. 150 ha
Seegröße ca. 48 ha
Länge 1.500 m / Breite max. 450 m / Tiefe 7-12 m Länge
Rundwanderweg ca. 3,5 km

 

Ansprechpartnerin für das Isernhagener Gebiet:
Genehmigungen/Fragen
Frau Ina Krause, Bau- und Planungsamt
Telefon 0511 / 6153-4671
E-Mail E-Mail versenden.

 

Für den Bereich auf hannoverschem Gebiet:
Stadtgebiet Hannover
Stadt Hannover
Zentrale Telefon 0511 / 16843801

 

Wasserbefundbericht der Region Hannover

 

Die Region Hannover informiert zum Thema "Baden und Blaualgen":

 

Wissenswertes zum Thema Baden und Blaualgen (4595 KB)

 

Zurück zur Übersicht

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite