Englisch / English Frankreich / France Polen / Polska Ungarn / Magyarország Deutsch / German

Isernhagen



SekundÀre Navigation

  • Home
  • Virtuelles Rathaus
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Bauen & Umwelt
    • Bürgerservice
      • · Bürgerinformationsportal
      • · Öffnungszeiten
      • · Ideen/Beschwerden
      • · Gleichstellungsbeauftragte
      • · Ehrenamtsbörse
        • · Wir suchen...
      • · Bündnis für Familie
      • · Präventionsrat
      • · Feuerwehr
      • · Interessante Links
      • · Helfernetzwerk
      • · Notruftafel
      • · Bekanntmachungen
      • · Satzungen/Verord.
      • · Rathaus
    • Der Gemeinderat
    • Gesundheit & Soziales
    • Jugend & Bildung
    • Kultur
    • Friedhöfe
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Sprachversionen
  • Bildergalerie
  • Film über Isernhagen
  • Impressum

Container-Bereich

Stichwortsuche



Stellenangebote

Stellenangebote

Veranstaltungen

Heute
Suche
letzten Monat anzeigen
Apr. 2018
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
13             1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30            

Informationssystem Politik / Bürger in Isernhagen

Informationssystem Politik / Bürger in  Isernhagen

Gemeindeinformationssystem (Bebauungspläne)

Gemeindeinformationssystem (Bebauungspläne)
Die Gemeinde von oben!
Werfen Sie einen Blick in das
grafische Gemeinde-
Informationssystem.

Sanierung Zentrum Isernhagen Altwarmbüchen

Sanierung Zentrum Isernhagen Altwarmbüchen
stetig weitere Informationen erhalten Sie hier

Helfernetzwerk Isernhagen

Helfernetzwerk Isernhagen
Isernhagener Bürger helfen Flüchtlingen. Offenes Netzwerk aus ehrenamtlichen Bürgern, dem Deutschen Roten Kreuz und Mitgliedern der Gemeindeverwaltung Isernhagen.

Bürgerstiftung Isernhagen

Bürgerstiftung Isernhagen
Wir machen Isernhagen lebenswert ...
... für alle Einwohner der sieben Isernhagener Ortschaften.

Aktuelle Bauleitplanung / Komm. Baugrundstücke

Aktuelle Bauleitplanung / Komm. Baugrundstücke
Pläne, Erläuterungen, Informationen und mehr....

Wetter in Isernhagen

Wetter Isernhagen
 
Wetter

Wetter in Isernhagen

Gemeindeplan

Gemeindeplan

Zuhause sicher

Zuhause sicher
Eine Initiative Ihrer Polizei

Aktuelle Verkehrslage

Aktuelle Verkehrslage
rund um Isernhagen und Hannover.....

Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft
für Niedersachsen und Bremen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Ehrenamtsbörse

Ehrenamt

 

Viele Menschen sind bereit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Oft wissen sie jedoch nicht, wo ihre Hilfe gebraucht wird und an wen sie sich wenden können. Andererseits suchen viele Vereine und Initiativen sowie Privatpersonen händeringend die Unterstützung freiwilliger Helferinnen und Helfer z.B. für ihre Projekte und Veranstaltungen.

 

Um diese Kommunikationslücke zu schließen, bieten wir sowohl für engagementbereite Menschen als auch für Unterstützung suchende Organisationen und Initiativen unsere Hilfe bei der Vermittlung an.

 

Sie erhalten von uns dann eine Nachricht, sowie wir ein "Betätigungsfeld" für
Sie gefunden haben.

 

Hier gelangen Sie zum Kontaktformular

 

Hier können Sie erfahren, wo Hilfe benötigt wird....

 

Wir suchen....

 

Versicherungsschutz im Ehrenamt (206 KB)

Versicherungsschutz im Ehrenamt

 

 

Unfallversicherungsschutz für ehrenamtliche Flüchtlingshelferinnen und Flüchtlingshelfer (88 KB)


 

 

Einführung der Ehrenamtskarte

 

In seiner Sitzung am 17. Juni 2010 beschloss der Rat die Beteiligung der Gemeinde Isernhagen an der Einführung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte (E-Karte).

 

Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und intensives bürgerschaftliches Engagement. Mit der Vergabe der Ehrenamtskarten soll bei den zahlreichen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgerns mit mehr als bloßen Worten ein herzliches “Dankeschön” für die Zeit und Kraft gesagt werden, die sie dem Allgemeinwohl in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen.

 

Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten ihre Inhaberinnen und Inhaber aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und zahlreichen Städten und Gemeinden in ganz Niedersachsen vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen unterschiedlicher Art sowie sonstige Vergünstigungen. Die Liste der aktuellen Vergünstigungen kann im Internet unter www.freiwilligenserver.de eingesehen werden.

 

Die Gemeinde Isernhagen möchte beginnend folgende Vergünstigungen anbieten:

  • kostenloses Ausleihen von Stehtischen
  • Ermäßigung der Gebühr für die Nutzung der Begegnungsstätten für Privatfeiern um 20 %
  • kostenlose Büchereikarte
  • kostenloses Ausleihen einer Buttonmaschine.

 

Firmen, die Vergünstigungen für Ehrenamtskarteninhaber/innen geben möchten, wenden sich bitte an das Ordnungs- und Sozialamt (s.u.).

 

Wer kann die E-Karte bekommen?
Die E-Karte kann erhalten, wer sich in Isernhagen

 

- mindestens fünf Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr
seit mindestens drei Jahren oder seit Bestehen der Organisation
ohne Aufwandsentschädigung, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht
in einer Organisation ehrenamtlich engagiert und zum Stichtag mindestens 18 Jahre alt ist.

 

Die Bewerberin oder der Bewerber kann das Antragsformular bei der
Gemeinde Isernhagen
Ordnungs- und Sozialamt
Bothfelder Straße 29
30916 Isernhagen

 

erhalten oder dort anfordern. Das ausgefüllte Antragsformular ist durch die Organisation, für die das Ehrenamt ausgeübt wird, zu bestätigen.
Für Fragen zur Ehrenamtskarte steht im Rathaus Herr Michael Niederhausen, Tel.: 0511 6153 – 3201, gern zur Verfügung.

 

Antrag auf Ausstellung der Ehrenamtskarte

Antrag Ehrenamtskarte 2017 (185 KB)

 

Die Anträge werden abschließend bei der Niedersächsischen Staatskanzlei bearbeitet. Die Ausgabe der E-Karten erfolgt zu gewissen Stichtagen, also nicht unmittelbar nach Antragstellung. Sie haben eine Gültigkeitsdauer von bis zu 3 Jahren. Bei Ausscheiden von Ehrenamtlichen aus ihrer Tätigkeit ist die E-Karte zurückzugeben.

 

Gemeinde Isernhagen, Ordnungs- und Sozialamt

 

 

Hier erfahren Sie alles wissenswerte über das Projekt MEN (Mobile Engagementberatung in Niedersachsen)


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite