Ehrenamtsbörse

Viele Menschen sind bereit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Oft wissen sie jedoch nicht, wo ihre Hilfe gebraucht wird und an wen sie sich wenden können. Andererseits suchen viele Vereine und Initiativen sowie Privatpersonen händeringend die Unterstützung freiwilliger Helferinnen und Helfer z.B. für ihre Projekte und Veranstaltungen.
Um diese Kommunikationslücke zu schließen, bieten wir sowohl für engagementbereite Menschen als auch für Unterstützung suchende Organisationen und Initiativen unsere Hilfe bei der Vermittlung an.
Sie erhalten von uns dann eine Nachricht, sowie wir ein "Betätigungsfeld" für
Sie gefunden haben.
Hier gelangen Sie zum Kontaktformular
Hier können Sie erfahren, wo Hilfe benötigt wird....
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Einführung der Ehrenamtskarte
In seiner Sitzung am 17. Juni 2010 beschloss der Rat die Beteiligung der Gemeinde Isernhagen an der Einführung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte (E-Karte).
Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und intensives bürgerschaftliches Engagement. Mit der Vergabe der Ehrenamtskarten soll bei den zahlreichen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgerns mit mehr als bloßen Worten ein herzliches “Dankeschön” für die Zeit und Kraft gesagt werden, die sie dem Allgemeinwohl in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen.
Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten ihre Inhaberinnen und Inhaber aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und zahlreichen Städten und Gemeinden in ganz Niedersachsen vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen unterschiedlicher Art sowie sonstige Vergünstigungen. Die Liste der aktuellen Vergünstigungen kann im Internet unter www.freiwilligenserver.de eingesehen werden.
Die Gemeinde Isernhagen möchte beginnend folgende Vergünstigungen anbieten:
- kostenloses Ausleihen von Stehtischen
- Ermäßigung der Gebühr für die Nutzung der Begegnungsstätten für Privatfeiern um 20 %
- kostenlose Büchereikarte
- kostenloses Ausleihen einer Buttonmaschine.
Firmen, die Vergünstigungen für Ehrenamtskarteninhaber/innen geben möchten, wenden sich bitte an das Ordnungs- und Sozialamt (s.u.).
Wer kann die E-Karte bekommen?
Die E-Karte kann erhalten, wer sich in Isernhagen
- mindestens fünf Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr
seit mindestens drei Jahren oder seit Bestehen der Organisation
ohne Aufwandsentschädigung, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht
in einer Organisation ehrenamtlich engagiert und zum Stichtag mindestens 18 Jahre alt ist.
Die Bewerberin oder der Bewerber kann das Antragsformular bei der
Gemeinde Isernhagen
Ordnungs- und Sozialamt
Bothfelder Straße 29
30916 Isernhagen
erhalten oder dort anfordern. Das ausgefüllte Antragsformular ist durch die Organisation, für die das Ehrenamt ausgeübt wird, zu bestätigen.
Für Fragen zur Ehrenamtskarte steht im Rathaus Herr Michael Niederhausen, Tel.: 0511 6153 – 3201, gern zur Verfügung.
Antrag auf Ausstellung der Ehrenamtskarte
Die Anträge werden abschließend bei der Niedersächsischen Staatskanzlei bearbeitet. Die Ausgabe der E-Karten erfolgt zu gewissen Stichtagen, also nicht unmittelbar nach Antragstellung. Sie haben eine Gültigkeitsdauer von bis zu 3 Jahren. Bei Ausscheiden von Ehrenamtlichen aus ihrer Tätigkeit ist die E-Karte zurückzugeben.
Gemeinde Isernhagen, Ordnungs- und Sozialamt