Volltextsuche
Es wurden 4144 Treffer gefunden
Prämienübergabe zum Programm »mitgedacht & mitgemacht - Isernhagener Schulen und Kitas sparen Energie«
Prämienübergabe zum Programm »mitgedacht & mitgemacht - Isernhagener Schulen und Kitas sparen Energie« 2023 2022 erfolgte die Prämierung digital aufgrund der Corona-Situation. Dieses Jahr endlich wieder in Präsenz: Sechs Einrichtungen ...
Formen der öffentlichen Kindertagesbetreuung sind Kindertageseinrichtungen (Krippengruppen, Kindergartengruppen, Hortgruppen, altersübergreifende Gruppen) Kindertagespflege (vorrangig für Kinder unter drei Jahren und schulpflichtige Kinder) Kindertagesstätten sind Tageseinrichtungen, in denen sich Kinder aufhalten, die ...
Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung
Tagespflege und Tageseinrichtungen für Kinder dienen der Erziehung, Bildung und Betreuung. Jedes Kind hat mit Vollendung des ersten Lebensjahres und bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres einen individuellen Rechtsanspruch auf ...
Qualitäts-Kunsthandwerkermarkt
Künstlerische und kunsthandwerkliche Produkte prägen am Samstag, den 01. April und am Sonntag, den 02. April, die Kulisse des Isernhagenhofes: Professionelle Künstler und Kunsthandwerker aus dem norddeutschen Raum präsentieren dort ihre kleinen und großen, zerbrechlichen und robusten Objekte. Mit handwerklicher Raffinesse, viel Liebe zum Detail, reger und spontaner Kreativität und dem bewussten Einsatz von Qualitätsmaterialien, geben sie dem Besucher die Möglichkeit, einen bereichernden Blick in die vielfältige Kunsthandwerksszene zu werfen. Denn tatsächlich werden bei der Auswahl der Aussteller ausschließlich Bewerber berücksichtigt, die eigens entworfene und selbst angefertigte Werke präsentieren. Dabei wird darauf geachtet, dass die Vielfalt durch die Vielzahl der verwendeten Materialien, sowie der unterschiedlichen Kunsthandwerksrichtungen und Verwendungszwecke potenziert wird: Papier als Wandschmuck in Form von handbemalten Radierungen, bis hin zu Buchbindearbeiten, Buchfaltkunst und dekorativen Grußkarten; Holz zu Schreibgeräten, Intarsien Objekte oder zu unkonventionellen Tischen umgeformt; edle Garne und Stoffe zu individueller Damenkleidung, Taschen, handgewebten Unikaten und Filzaccessoires verarbeitet. Des Weiteren Metall zu identitätsstiftenden Schmuck bis hin zu grazilen Skulpturen gestaltet. Auch dieses Mal beteiligt sich der Lions-Club Burgdorf-Isernhagen an der Ausstellung: Für das Wohl der Besucher sorgt er mit süßen und deftigen Gaumenfreuden. Der Erlös ist in voller Höhe für seine Projekte bestimmt. Die Ausstellung ist wieder am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 3,50 €/Person; Kinder bis 14 Jahre frei.