Volltextsuche
Es wurden 4412 Treffer gefunden
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Grundbedürfnisse des täglichen Lebens sicherstellen Die Grundsicherung ist eine aus Steuergeldern bezahlte Sozialleistung. Sie sichert Ihnen den notwendigen Lebensunterhalt für Essen, Haushaltsenergie, Miete u. ...
Beratungssprechstunde der Jugendhilfe Region Hannover
zuständig für: Beistandsschaften, Amtspflegschaften, Amtsvormundschaften, Unterhaltsansprüche, Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen, Förderung der Erziehung, Hilfe in Belastungs- und Krisensituationen und spezielle Einzelfallhilfen. grds. Sprechstunden im Rathaus, Beratungsraum Erdgeschoss oder in der Jugendhilfestation
Beratungssprechstunde der Jugendhilfe Region Hannover
zuständig für: Beistandsschaften, Amtspflegschaften, Amtsvormundschaften, Unterhaltsansprüche, Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen, Förderung der Erziehung, Hilfe in Belastungs- und Krisensituationen und spezielle Einzelfallhilfen. grds. Sprechstunden im Rathaus, Beratungsraum Erdgeschoss oder in der Jugendhilfestation
Beratungssprechstunde der Jugendhilfe Region Hannover
zuständig für: Beistandsschaften, Amtspflegschaften, Amtsvormundschaften, Unterhaltsansprüche, Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen, Förderung der Erziehung, Hilfe in Belastungs- und Krisensituationen und spezielle Einzelfallhilfen. grds. Sprechstunden im Rathaus, Beratungsraum Erdgeschoss oder in der Jugendhilfestation
Beratungssprechstunde der Jugendhilfe Region Hannover
zuständig für: Beistandsschaften, Amtspflegschaften, Amtsvormundschaften, Unterhaltsansprüche, Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen, Förderung der Erziehung, Hilfe in Belastungs- und Krisensituationen und spezielle Einzelfallhilfen. grds. Sprechstunden im Rathaus, Beratungsraum Erdgeschoss oder in der Jugendhilfestation
Beratungssprechstunde der Jugendhilfe Region Hannover
zuständig für: Beistandsschaften, Amtspflegschaften, Amtsvormundschaften, Unterhaltsansprüche, Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen, Förderung der Erziehung, Hilfe in Belastungs- und Krisensituationen und spezielle Einzelfallhilfen. grds. Sprechstunden im Rathaus, Beratungsraum Erdgeschoss oder in der Jugendhilfestation