Seiteninhalt
14.04.2022

Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine in Hannover

Information zur Arbeit- und Ausbildungssuche

Für eine erste Information zur Arbeit- und Ausbildungssuche bietet die Arbeitsagentur regelmäßig Infoveranstaltungen für Geflüchtete, ehrenamtliche Helfer-/innen und Mitarbeitende aus Verwaltungen und Organisationen an.

Die Termine sind hier zu finden bzw. zu buchen: www.Hannover-chance.de 

Für individuelle terminierte Beratungsgespräche z.B. in der Arbeitsvermittlung können Dolmetscher/innen zugeschaltet werden. Die Angebote sind kostenlos! - entgegen anders lautenden Gerüchten in sozialen Netzwerken.

Außerdem wurde für Geflüchtete aus der Ukraine eine bundesweite Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeitende der Bundesagentur für Arbeit geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.

Die Hotline fungiert als erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die Interesse an einer Arbeitsaufnahme oder einer Ausbildung haben. Damit ermöglicht die Bundesagentur für Arbeit einen unkomplizierten Zugang zu ihren Unterstützungsleistungen ohne Sprachbarrieren. Schwerpunkte bei der Information im Rahmen der Arbeitsaufnahme und Ausbildung sind die Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse und der Zugang zu Sprachkursen.

Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr unter der Servicerufnummer (0911/178-7915) erreichbar. Es fallen Gebühren für einen Anruf ins deutsche Festnetz an. Die Einrichtung einer gebührenfreien Hotline ist technisch nicht möglich. Denn mit einem Telefon, das mit einem ukrainischen Mobilfunkvertrag ausgestattet ist, kann keine 0800-Rufnummer angewählt werden.