Seiteninhalt
14.11.2023

VHS Ostkreis Hannover informiert

noch freie Plätze in in Kürze beginnenden Kursen:

Bier selbst gebraut
Selbst Bier zu brauen, ist gar nicht so schwierig. In diesem Kurs für Einsteiger lernen Sie in einer kleinen Gruppe unter Anleitung erfahrener Hobbybrauer, wie man zuhause sein eigenes Bier brauen kann. Nach einem theoretischen Überblick können Sie selbst Hand anlegen beim Einmaischen, Rühren, Messen und allen anderen Handgriffen; natürlich auch beim Reinigen der Behälter! Im Ablauf des Kurses ist genügend Zeit für Ihre Fragen. Wir verwenden ein recht einfaches Rezept, das Sie bei Interesse später auch selbst nachbrauen können. Die nötigen Zutaten sowie alle erforderlichen Gerätschaften sind vorhanden.
Die im Kurs hergestellte Bierwürze wird bei den Hobbybrauern Hannover kontrolliert vergoren und zur Reifung gelagert. Wir bieten an, das fertige Bier bei einem offenen Stammtisch der Hobbybrauer Hannover gemeinsam zu verkosten, und auch eine kleine Menge mit nach Hause zu nehmen.
Um einen Eindruck zu bekommen, wie das selbst hergestellte Bier schmecken wird, verkosten wir im Kurs ein bereits hergestelltes Bier (nach dem gleichen Rezept hergestellt). Es gibt auch alkoholfreie Getränke, einen kleinen Frühstücks-Snack sowie einen Mittags-Imbiss.
Eine Umlage für das Skript mit Rezept sowie die Rohstoffe, Speisen und Getränke in Höhe von 25,00 € pro Person werden am Kurstag direkt mit den durchführenden Hobbybrauern abgerechnet.
Thomas Jung, Kursnummer Y 305 362
Samstag, 02.12.2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Altwarmbüchen, Schulcampus, Helleweg 1, Schulküche
Preis: 105,00 €

Einfacher Umgang mit dem iPad/iPhone
Mit Ihrem iPad/iPhone haben sie einen "Computer To Go" in der Tasche. Entweder haben Sie eine ständige Verbindung über einen Netzanbieter oder Sie können sich in bestehende WLAN Netze (z.B. im Urlaubshotel) einwählen. Damit haben Sie die Möglichkeit, von überall den Kontakt mit Freunden und Bekannten per Telefon, SMS und E-Mail zu halten. Lernen Sie, wie man sich in WLAN Netze einwählt, sich effektiv im Internet bewegt, seine E-Mails und SMS abruft und bearbeitet, das Adressbuch einrichtet, den Kalender verwaltet und Termine eingibt, kleine Notizen mit Spracheingabe erstellt, wie Sie Fotos machen und diese sortiert ablegen. Sie werden beliebte Apps kennenlernen, diese aus dem App Store herunterladen und anwenden. Natürlich ist auch ausreichend Raum für Ihre individuellen Fragen und Probleme.
Bitte beachten Sie, dass Ihr iPad/iPhone schon eingerichtet sein muss! Auch Ihre Apple Benutzer-ID und das Kennwort sowie Ihre E-Mail-ID / Kennwort müssen Sie kennen.
Paul Sunder
Dienstag, 12.12.2023 und Donnerstag, 14.12.2023, jeweils 09:30 - 12:45 Uhr
Altwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23, EDV-Raum
Preis: 56,00 €, Kursnummer Y 501 742

Excel Pivot - Intensiv-Seminar
Größere Datenbestände mit Excel verwalten und auswerten.
Lernen Sie anhand berufsbezogener Beispiele, Ihre Datenbestände effektiv zu erfassen, zu bearbeiten und gezielt abzufragen.
Inhalte:
-Gültigkeitsprüfungen
-Daten sortieren und filtern
-Pivot-Tabelle erstellen
-Pivot-Tabelle als Diagramm grafisch darstellen
-Datenbankfunktionen von Excel
-Duplikat-Suche
Oliver Schlickeisen
Samstag, 16.12.2023, 09:00 - 16:15 Uhr
Altwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23, EDV-Raum
Preis: 82,00 €, Kursnummer Y 501 762

Der Windows Explorer - Ordnung schaffen auf dem Computer
Sie kennen folgende Situation aus dem richtigen (analogen) Leben:
Wo war denn nochmal der Brief oder der Vertrag? Normalerweise sorgen Sie in Ihrem Aktenschrank für Ordnung, sonst finden Sie nichts mehr wieder. Der klassische Papierordner mit Registern hilft dabei. Aber wie sieht es in der digitalen Welt auf Ihrem Computer aus? Das Durcheinander ist hier sehr viel größer. Es fehlt häufig an einer Struktur. Also wollen Sie eine individuelle Ordnerstruktur erstellen, damit Sie Ihre Dokumente, Bilder Musiktitel, etc. sofort wiederfinden.
Folgende Themen werden auch behandelt:
- Umgang mit dem Windows Explorer
- Vorstellung der wichtigsten Dateitypen (welcher Dateityp gilt für welche Anwendung)
- Sinnvolle Benennung von Ordnern und Dateien
- Suchen nach Ordnern und Dateien
- Datei-Archive erstellen (ZIP-Strukturen), Komprimierung
- Sicherung von Ordnern und Dateien auf externer Festplatte und USB-Stick
- Download von Dateien aus dem Internet
Bringen Sie gern - wenn vorhanden - eine externe Festplatte oder einen USB-Stick mit. Grundkenntnisse in der Bedienung von Maus und Tastatur sind erforderlich. Wir beschäftigen uns nur mit dem Betriebssystem Windows 10 nicht mit Apple-Geräten.
Oliver Schlickeisen
Samstag, 13.01.2024, 09:00 - 16:15 Uhr
Altwarmbüchen, VHS-Gebäude, Hannoversche Str. 23, EDV-Raum
Preis: 82,00 €, Kursnummer Y 501 112



Öffnungszeiten:
Die Geschäftsstelle der Volkshochschule, Hannoversche Str. 23, Altwarmbüchen ist montags und mittwochs von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Sie können sich hier beraten lassen und persönlich anmelden.

Telefon:
Telefonisch erreichen Sie uns auch außerhalb dieser Öffnungszeiten unter der Nummer 0511/2208222 in der Geschäftsstelle in Isernhagen. Ihr Anruf wird dann automatisch an die Geschäftsstelle in Lehrte weitergeleitet. Oder Sie rufen direkt die VHS-Geschäftsstelle in Lehrte unter der Telefonnummer 05132/5000-0 an.
Ihre schriftliche, telefonische Anmeldung oder Ihre online-Anmeldung über unsere Homepage www.vhs-ostkreis-hannover.de  nehmen wir gerne entgegen.